NUTZUNGSBEDINGUNGEN UND DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN FÜR KUNDENBEWERTUNGEN

Unser Webservice präsentiert dir den Kiehl‘s Produktkatalog. Als Benutzer unserer Webservices kannst du unsere Produkte bewerten.

Der technische Ablauf von Produktbewertungen erfordert, dass du weitere personenbezogene Angaben zu dir und deiner Person machst:

Die Bewertung erfolgt einerseits durch Auswählen der gewünschten Anzahl von Herzen (zwischen 0-5 Herzen) in den angezeigten Schaltflächen (5-Herzen-Ratings) als Gesamtbewertung. Andererseits erfolgt sie durch die Eingabe von Bewertungstexten in den vorhandenen Freitextfeldern.

Die Bewertung erfolgt ferner unter Angabe eines von dir frei gewählten User-Namens („Spitznamens“), sowie deiner E-Mail-Adresse, die der Verifizierung deiner Bewertung und der Zuordnung eines allfälligen Widerrufs dient. Des Weiteren musst du angeben, wie du auf das Produkt gekommen bist ob du es gekauft, geschenkt oder ein Probeexemplar des Produkts erhalten hast.

Im Rahmen der Produktbewertung auszufüllende Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet (*).

Alle Bewertungen sind auf der jeweiligen Produktseite durch ein 5-Herzen-Rating am Produktbild sichtbar. Alle von dir gemachten Angaben– mit Ausnahme deiner E-Mail-Adresse (die lediglich zu internen Zwecken genutzt wird, s.o.) - werden anderen Benutzern im Zusammenhang mit deiner Bewertung auf unseren Webseiten angezeigt.

Auf dieser Website veröffentlichte Produktbewertungen werden teilweise (insbesondere in Textform) in Social Media zitiert. Für diesen Fall verwenden wir, um das Zitat für den Adressatenkreis des Social Posts ansprechender zu gestalten, ausschließlich dein gewähltes Pseudonym [oder optional eine von uns gewählte Bezeichnung] so dass du öffentlich nicht identifizierbar bist (zB Kiehl‘s-Kunde, 25, aus Wien).

Für weitere Informationen darüber, wie wir deine Bewertung möglicherweise auf Sozialen Medien verwenden, lies bitte Punkt 3 der untenstehenden Nutzungsbedingungen durch.

Alle Produktbewertungen sind von dir so abzugeben, dass eine Identifizierung deiner Person durch andere Nutzer unserer Webservices nicht möglich ist. Wir erlauben nur anonyme Bewertungen unter einem nicht nachvollziehbaren Pseudonym und behalten uns vor Bewertungen, die diesen Kriterien nicht entsprechen, nicht zu veröffentlichen oder (teilweise) zu anonymisieren. Bitte beachte, dass auch bei der Wahl deines Spitznamens sowie innerhalb der Freitext-Felder theoretisch Angaben möglich sind, die eine Identifizierung deiner Person ermöglichen.

Wenn du unsere Produkte online bewerten möchtest, musst du unsere diesbezüglichen NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR KUNDENBEWERTUNGEN UND -BEURTEILUNGEN zustimmen.

Widerruf

Der Widerruf meiner Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der L‘OREAL Österreich GmbH per Email an [email protected] möglich. Besondere Gebühren (über die regelmäßigen Übermittlungsgebühren deines Telefonie- oder Internetproviders hinaus) fallen nicht an. Im Falle des Widerrufs der Einwilligung werden deine Daten entsprechend gelöscht. Aus deiner Bewertung werden sämtliche personenbezogene Informationen entfernt. Wir bitten zu beachten, dass für die Bearbeitung des Widerrufs eine gewisse Bearbeitungszeit anfallen kann.

Weitere Informationen zum Datenschutz findest du unter: Customservice Privacy Policy

NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR KUNDENBEWERTUNGEN UND -BEURTEILUNGEN

1. Grundlagen

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der Kundenbewertungs- und Kundenbeurteilungsdienste unter www.kiehls.at (nachfolgend „KBB-Dienst“) durch dich (nachfolgend „Nutzer“). Mit Bestätigung dieser Nutzungsbedingungen akzeptierst du diese in ihrer jeweiligen Fassung. Die Annahme der Nutzungsbedingungen ist für die Nutzung des KBB-Dienstes unbedingt erforderlich.

2. Verantwortlichkeit für Inhalte, Freistellung

2.1 Auf der von Kiehl‘s, einem Geschäftsbereich der L´OREAL Österreich GmbH, Wiedner Gürtel 9 (ICON Turm 9), 1100 Wien (nachfolgend: „Kiehl‘s“) angebotenen Webseite www.kiehls.at werden lediglich die technischen Rahmenbedingungen für die Abgabe von Bewertungen und das Einstellen von Beurteilungen/Testberichten (nachfolgend insgesamt „Inhalte“) durch den Nutzer zur Verfügung gestellt. Der Nutzer selbst ist und bleibt für alle von ihm eingestellten Inhalte allein verantwortlich.

2.2. Durch Einreichen von Inhalten auf www.kiehls.at garantiert der Nutzer Folgendes:
  • Der Nutzer ist alleiniger Urheber der Inhalte und mindestens 18 Jahre alt.
  • Die Inhalte verletzen keine Rechte Dritter, insbesondere keine Urheberrechte, urheberrechtlichen Nutzungsrechte, Persönlichkeitsrechte, Markenrechte, Namensrechte, Designrechte und/oder Patentrechte Dritter.
  • Alle vom Nutzer eingereichten Inhalte sind zutreffend, fair, sachlich und entsprechen wahren Tatsachen.
  • Die Inhalte verletzen keine Gesetze.
  • Der Nutzer hat für das Einstellen der Inhalte keine Zahlung oder andere Gegenleistung eines Dritten erhalten.
  • Die Inhalte enthalten kein Promotionsmaterial, keine Junk- oder Massen-E-Mails bzw. -SMS ("Spam"), Kettenbriefe, Schneeballsysteme oder sonstige Werbung.
  • Die Inhalte enthalten keine Informationen bezüglich anderer Webseiten, Adressen, Email-Adressen, Kontaktinformationen, Telefonnummern oder sonstige personenbezogene Daten.
  • Die Inhalte enthalten keine Computerviren, Würmer oder andere potenziell schadhafte Programme oder Dateien.
  • Die Inhalte sind nicht schädigend, bedrohend, missbräuchlich, belästigend, verleumderisch oder beleidigend, vulgär, obszön, Hass erregend, rassistisch, diskriminierend oder in sonstiger Weise zu beanstanden und können Minderjährigen nicht in irgendeiner Weise Schaden zufügen, sind insbesondere nicht pornografisch, gewaltverherrlichend oder sonst jugendgefährdend.


2.3 Der Nutzer stellt Kiehl‘s von allen Ansprüchen und Forderungen Dritter vollumfänglich (einschließlich sämtlicher Kosten der Rechtsverfolgung/-verteidigung, inkl. Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe) frei, welche aus der schuldhaften Nichteinhaltung der vorstehenden Garantien resultieren. Der Nutzer erklärt sich außerdem bereit, Kiehl’s jederzeit in zumutbarer Form bei der Abwehr solcher Ansprüche und Forderungen zu unterstützen. Darüberhinausgehende Schadensersatzansprüche von Kiehl‘s gegenüber dem Nutzer bleiben unberührt.

2.4 Der Nutzer erkennt an, dass kein von ihm eingereichter Inhalt einer Vertraulichkeitsverpflichtung seitens Kiehl‘s und/oder Dritter unterliegt.

3. Nutzungsrechte

3.1 Mit Einreichen der Inhalte, räumt der Nutzer Kiehl‘s unentgeltlich ein nichtausschließliches, räumlich und zeitlich unbeschränktes, an Dritte (insbesondere andere L´Oréal- Konzerngesellschaften, Vertriebs- und Kooperationspartner derselbigen) übertragbares und lizenzierbares Recht ein, die von ihm eingestellten Inhalte (einschl. enthaltenem Text-, Bild-, Videomaterial) in Onlinemedien , insbesondere auf Webseiten wie www.kiehls.at sowie in Sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter, Snapchat oder YouTube, zu sämtlichen, auch kommerziellen Zwecken, insbesondere Werbe- und PR-Zwecken, in jedweden Formaten zu nutzen. Die Rechteeinräumung umfasst neben dem Recht der Vervielfältigung, Verbreitung, öffentlichen Wiedergabe und öffentlichen Zugänglichmachung, insbesondere auch das Recht der Bearbeitung und das Recht zur Herstellung abgeleiteter Arbeiten – auch durch Dritte – einschl. der Nutzung der dabei jeweils entstehenden Ergebnisse sowie deren Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentlichen Wiedergabe.

3.2 Der Nutzer verzichtet auf ein etwaiges Recht, als Urheber eines Inhalts genannt zu werden.

4. Änderung und Löschung von Inhalten

4.1 Kiehl‘s ist nicht verpflichtet, die vom Nutzer eingestellten Inhalte auf potenzielle Verletzungen von Rechten Dritter und/oder Gesetzesverstöße zu überprüfen. Kiehl‘s ist jedoch berechtigt, jederzeit und ohne Erklärungen oder Vorankündigungen Inhalte zurückzuweisen, nicht zu veröffentlichen, zu ändern, zu kürzen oder zu löschen, wenn die Inhalte nach der sachgerechten Einschätzung von Kiehl’s rechtswidrig sind, gegen die guten Sitten oder diese Nutzungsbedingungen verstoßen, personenbezogene Daten enthalten oder sonst unangemessen sind.

4.2 Inhalte werden normalerweise innerhalb von zwei bis vier Werktagen veröffentlicht.

4.3 Kiehl‘s übernimmt keine Gewähr dafür, dass der Nutzer über www.kiehls.at die Möglichkeit erhält, von ihm eingereichte Inhalte zu bearbeiten oder zu löschen.

5. Haftungsbeschränkung

5.1 Kiehl‘s haftet auf Schadenersatz - gleich aus welchem Rechtsgrund - nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit von Kiehl‘s, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen sowie bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Nutzung des KBB-Dienstes überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Bei nur leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung begrenzt auf den Ersatz des vertragstypischen, zum Zeitpunkt der Nutzung des KBB-Dienstes vorhersehbaren Schaden. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für von Kiehl‘s, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

5.2 Voranstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten o. ä., bei Störungen der technischen Anlagen oder des KBB-Dienstes, unrichtigen Inhalten, Verlust oder Löschung von Daten, Viren.

6. Nebenabreden, Gerichtsstand, Anwendbares Recht

6.1 Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

6.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen einschließlich dieser Bestimmung ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.

6.3 Der KBB-Dienst berücksichtigt die Anforderungen in Österreich. Kiehl‘s übernimmt keine Verantwortung dafür, dass Informationen, Software und/oder Dokumentation auf www.kiehls.at auch an Orten außerhalb Österreichs abgerufen oder heruntergeladen werden dürfen. Wenn Nutzer von Orten außerhalb Österreichs auf Kiehl‘s zugreifen, sind sie ausschließlich selbst für die Einhaltung der nach dem jeweiligen Landesrecht einschlägigen Vorschriften verantwortlich. Der Zugang zu Informationen, Software und/oder Dokumentation über Kiehl‘s aus Ländern, in denen dieser Zugang rechtswidrig ist, ist nicht gestattet.

6.4 Es gilt österreichisches Recht.