Hauptinhalt
Retinol Produkte

Retinol Ampullen - Das solltest Du über das Anti-Aging-Wundermittel wissen

Retinol-Crème, Retinol-Serum, Retinol Öl oder Retinol Ampullen – Die Vielfalt an Retinol-Produkten ist enorm. In diesem Beitrag erklären wir Dir, was Retinol Ampullen sind, was sie können und inwiefern sie sich von anderen Retinol-Produkten unterscheiden.

Retinol Textur

Was sind Retinol Ampullen?

Retinol Ampullen sind kleine Glasphiolen, die den Wirkstoff Retinol – ein Vitamin A Derivat – enthalten. Anders als in Retinol-Cremes oder Retinol-Seren enthalten Retinol Ampullen eine hochdosierte Form des Wirkstoffes. Retinol Ampullen sind für die einmalige Anwendung ausgelegt. Auf diese Weise kann ein sofortiger, spürbarer Effekt auf der Haut erzielt werden. Die mit Retinol befüllten Glasphiolen können entweder zur Einzelanwendung eingesetzt werden, um ein sofortiges Ergebnis zu erzielen oder in Form einer langanhaltenden Ampullen-Kur zur Erzielung langanhaltender Effekte. 

Was ist eine Retinol Ampullen-Kur?

Eine Retinol Ampullen Kur ist eine Hautpflegebehandlung, bei der Retinol Ampullen die über einen bestimmten Zeitraum hinweg auf der Gesichtshaut angewendet werden. Häufig dauert eine Ampullen Kur über einen Zeitraum von 14 Tagen an, wobei an jedem zweiten Tag der Retinol-Inhalt einer Ampulle auf dem Gesicht aufgetragen wird. Es ist ratsam währen deiner Ampullen-Kur bei der gleichen Retinol-Ampulle zu bleiben, um den gewünschten Effekt zu erzielen. 

Ampulle offnen

Wie werden Retinol-Ampullen geöffnet?

1.      Bevor Du eine Retinol-Ampulle öffnest, desinfiziere zunächst Deine Hände, um zu vermeiden, dass beim Auftragen der Retinol-Ampulle unnötig Schmutz in die Poren Deiner Haut gerät.

2.      Um Verletzungen zu vermeiden ist es von Vorteil, wenn Du ein kleines Tuch über den Retinol-Ampullen-Hals stülpst. Achte auch darauf, dass die Öffnung der Ampulle von dir wegzeigt.

3.      Zur Öffnung der Ampulle legst Du den Daumen auf den oberen Teil des Ampullenkopfes und brichst die Ampulle an der Sollbruchstelle entgegen der Richtung des unteren Teils der Glasphiole.

4.      Entsorge anschließend den oberen Teil der Retinol-Ampulle und verteile den Inhalt in Deinem Gesicht. Achte darauf, dass Du den Inhalt sofort verwendest, da Retinol empfindlich auf Licht und Luft reagiert.

Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Aufbrechen der Retinol-Ampulle an der Sollbruchstelle haben, gibt es auch Ampullenöffner, die das Öffnen der Ampullen erleichtern und sicherer machen. Diese werden entweder direkt zusammen mit den Ampullen geliefert oder können in Drogeriemärkten nachgekauft werden.

Retinolanwendung

Wie werden Retinol-Ampullen angewendet?

1.      Bevor Du den Inhalt der Retinol-Ampulle aufträgst, ist es wichtig, dass Du Dein Gesicht reinigst. Da Retinol bis tief in die Haut eindringt, sollten alle Schmutzpartikel entfernt sein, damit der Wirkstoff seine volle Wirkung entfalten kann.

2.      Im zweiten Schritt entnimmst Du die gewünschte Menge des Retinol-Konzentrats und trägst dieses sanft auf die gereinigte Haut auf, am besten dort, wo Du ein verbessertes Hauterbild erzielen möchtest. Das beste Ergebnis erzielst Du, in dem Du das Retinol-Konzentrat in die Haut gleichmäßig einklopfst oder einmassierst. Vermeide dabei die Augenpartie.

3.      Im Anschluss empfehlen wir Dir eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen, um die Haut zu beruhigen und Flüssigkeitsverluste auszugleichen.

Tipp: Da es sich bei Retinol-Ampullen um hochkonzentriertes Retinol handelt, solltest Du zu Beginn mit einer kleinen Menge Retinol beginnen und beobachten, wie Deine Haut auf den Wirkstoff reagiert. Bei Hautirritationen solltest Du die Behandlung unterbrechen und einen Dermatologen aufsuchen. Bei guter Verträglichkeit kannst Du die Häufigkeit an Retinol-Ampullen erhöhen.

Wie finde ich die richtige Retinol-Ampulle für mich?

Die richtige Retinol-Ampulle zu finden sollte anhand des Hauttyps, des Hautzustands, der Inhaltsstoffe und ggf unter Berücksichtigung der Empfehlung eines Dermatologen erfolgen.

1.      Hauttyp: Die Vielfalt an Retinol-Ampullen ist groß aber nicht jede Retinol-Ampulle eignet sich auch für jeden Hauttyp. Retinol-Ampullen unterscheiden sich häufig in der Retinol-Konzentration. Menschen mit empfindlicher Haut sollten eine niedrig dosierte Retinol-Ampulle wählen, um Hautirritationen zu vermeiden, wohingegen Menschen mit fettiger und öliger Haut Retinol-Ampullen mit einer höheren Konzentrationen wählen können.

2.      Hautzustand: Retinol-Ampullen gibt es für verschiedene Hautanliegen – ob zur Minderung von Falten oder zur Behandlung von Akne – achte bei der Wahl der Retinol-Ampulle immer auf Dein individuelles Hautbedürfnis und prüfe, ob die favorisierte Retinol-Ampulle dieses Hautbedürfnis befriedigen kann.

3.      Inhaltsstoffe: Neben Retinol sind in einer Retinol-Ampulle weitere Wirkstoffe enthalten. Sollte Deine Haut auf bestimmte Inhaltsstoffe empfindlich reagieren achtet darauf, dass diese nicht in der Retinol-Ampulle enthalten sind.

4.      Falls Du sehr empfindliche Haut hast, raten wir Dir einen Dermatologen aufzusuchen. So kannst du sichergehen, dass Deine Haut auch wirklich von der passenden Retinol-Ampulle profitiert.

Kiehl's Produkte mit Retinol als Routine

Orientierungsnachricht
Für die beste Erfahrung drehen Sie bitte Ihr Gerät