Hauptinhalt
Retinol Produkte

Tipps für die richtige Retinol Konzentration in der täglichen Pflegeroutine

Retinol gilt in der Kosmetik als hochwirksames Mittel zur Behandlung von Falten, Minderung von Pigmentflecken und Anregung des Zellwachstums für eine glatte und strahlende Haut. Retinol gibt es in verschiedenen Stärkegraden. Welche Konzentration am besten ist, hängt ganz vom Hauttyp und den Hautbedürfnisse ab. Je höher die Retinol-Konzentration ist, desto deutlicher sind in der Regel die Ergebnisse. Wir empfehlen jedoch zunächst mit einer niedrigen Konzentration zu beginnen, um die Haut an das Produkt zu gewöhnen und Hautreizungen auf ein Minimum zu beschränken. Dies gilt insbesondere für sehr empfindliche und trockene Haut. 

Retinol Night Serum und Inhaltsstoffe

Niedrige Retinol-Konzentration

0-0,3% Retinol

Du hast zuvor noch nie Retinol verwendet oder hast sehr trockene und empfindliche Haut? Dann empfehlen wir Dir besonders behutsam mit der Verwendung von Retinol vorzugehen. Für den Anfang eignet sich am besten ein Pflegeprodukt mit sehr geringer Retinol-Konzentration von 0,1-0,3%. Binde Retinol schrittweise in Deine tägliche Pflegeroutine ein. Am besten trägst Du Retinol zu Beginn über einen Monat hinweg zweimal pro Woche auf. Sofern Deine Haut das Retinol gut verträgt, kannst Du dazu übergehen alle drei Tage Retinol zu verwenden, im nächsten Schritt jeden zweiten Abend und dann jede Nacht. Auch wenn der Retinol-Anteil sehr gering erscheinen mag, wirst Du ein ebenmäßigeres Hautbild sowie die Minderung von Falten, feinen Linien und Poren bei regelmäßiger Anwendung feststellen können.

Retinolstarke

Mittlere Retinol-Konzentration

0,5% Retinol

Wenn Du nicht zu Hautrötungen oder empfindlicher Haut neigst, können Pflegeprodukte mit Retinol mittlerer Stärke schnellere Ergebnisse sowie einen gleichmäßigeren Hautton und eine gleichmäßigere Hautstruktur bewirken. Zeigt Deine Haut bei der täglichen Verwendung einer niedrigen Retinol-Konzentration keine Nebenwirkungen, kannst Du nach einiger Zeit auf eine mittlere Retinolstärke umsteigen.


Hohe Retinol-Stärke

0,5% - 1% Retinol

Wenn Du hartnäckige Hautprobleme wie tiefe Falten, Aknenarben, Hyperpigmentierung und dunkle Flecken bekämpfen möchtest, sollten Du auf ein hochkonzentriertes Retinol zurückgreifen. Retinol-Produkte mit einer höheren Retinol-Konzentration zwischen 0,5 % und 1 % können zu schnelleren, spürbareren Ergebnissen führen. Nicht alle sind jedoch frei verkäuflich. Für höhere verschreibungspflichtige Retinol-Konzentrationen ist es notwendig, Deine Haut von einem Dermatologen analysieren zu lassen, damit dieser Dir die richtige Behandlung verordnet.

Retinolanwendung

Bedeutet eine höhere Retinolstärke auch bessere Ergebnisse?

Eine höhere Konzentration führt nicht unbedingt zu besseren Ergebnissen. Sehr tiefe Falten und hartnäckige Akne erforden oftmals eine höhere Retinolstärke. Wiederrum kann eine zu hohe Retinolstärke Nebenwirkungen, wie Irritationen, unerwünschte Rötungen und Hautschuppen führen. Dementsprechend führt nicht immer die höchste Retinolsträke zu besseren Ergebnissen. Stattdessen basiert das beste Ergebnis auf der Retinolstärke, Die Deine individuelle Haut am besten verträgt.

Die Bedeutung des Lichtschutzfaktors (LSF) auch bei einer geringen Retinol-Konzentration

Auch wenn Du nachts ein Retinol-Produkt mit geringer Stärke verwendest, ist es wichtig, am nächsten Tag Deine Haut vor der Sonne zu schützen. Dies hängt mit dem Zellwachstum zusammen der durch Retinol beschleunigt wird. Da neue Zellen deutlich empfindlicher auf UV-Licht reagieren, solltest Du Deine Haut morgens mindestens 15 Minuten bevor Du in die Sonne gehst, mit einer gesunden Dosis LSF schützen. Dieser sollte über den gesamten Tag hinweg alle zwei Stunden aufgetragen werden. Eine Sonnencreme für Dein Gesicht, die sich für die tägliche Anwendung eignet, ist die Ultra Light Daily Sonnencreme von Kiehl’s.

Kiehl's Produkte mit Retinol-Konzentration

Retinol Produkte

Unser wirksames Retinol Skin-Renewing Daily Micro-Dose Serum verdankt seine Anti-Aging-Wirkung dem darin enthaltenen reinen Retinol. Die Konzentration an purem Retinol beträgt 0,1%. Es ist außerdem mit Peptiden und Ceramiden angereichert, um die Barrierefunktion Deiner Haut zu stärken und die Verträglichkeit von reinem Retinol zu fördern. Somit werden Nebenwirkungen wie Rötungen und schuppige Haut auf ein Minimum reduziert. Aufgrund seiner geringen Konzentration eignet sich das Retinol Serum von Kiehl’s perfekt für den Tag. Zusätzlich bietet Kiehl’s ein Retinol Nachtserum an mit einer Retinol-Konzentration von 0,3%. Dieses Retinol Serum eignet sich perfekt für die Nacht, da Retinol empfindlich auf Sonne reagiert und sich das Retinol während des Schlafs ohne umweltbedingte Einflüsse bestens auf deiner Haut entfalten kann.

Du möchtest mehr über Retinol erfahren? Dann schau doch mal in unseren Retinol-Ratgeber.

Deine perfekten Begleiter für Deine Retinol Routine

Orientierungsnachricht
Für die beste Erfahrung drehen Sie bitte Ihr Gerät